THE GRAND BUDAPEST HOTEL
Darstellerische Eigeninterpretation der Filmlobby
THE GRAND BUDAPEST HOTEL
The Grand Budapest Hotel ist ein Studiofilm.
Die Welt in der der Film spielt wurde durch einige reale Kulissen inspiriert, die Wes Anderson schließlich im Film zu seiner eigenen fantasievollen Welt formte. Die Innenaufnahmen wurden in verschiedenen Bauwerken, wie dem Palace Bristol Hotel in Karlsbad, Görlitzer Warenhäuser oder der Stadthalle Görlitz gefilmt.
Es handelt sich hauptsächlich um Bauwerke die dem Historismus zuzuordnen sind. Es lassen sich Rennaissanceund Jugendstilelemente, aber auch Mittelalterbezüge feststellen.
Die Lobby des Hotels ist durch die riesige Deckenhöhe, dekorative Säulen und Ornamente äußerst extravagant und wirkt durch aufwendige Teppiche und Kacheln, Brunnen und viele weitere Details schon fast überladen. Dennoch herrscht in allem eine strenge Symmetrie. Auch in der Hanlung spigelt sich diese Atmosphäre wieder. Die Tragikkomödie ist charmant, kitschig, extravagant, spannend und und skuril. Nicht nur die Kulisse, sondern auch die Handlung überzeugt durch liebe zum Detail. Kritiker loben:
„(...)jede Einstellung ist ein visuelles Kunstwerk.“


